Apple Music: Die 100 besten Alben

Dies ist ein Bild des Albumcovers für „@@album_name@@“ von @@artist_name@@.

A Seat at the Table

Solange

93

Museumsreife Kunst, die verbindet und die Erfahrungen afroamerikanischer Frauen in den Mittelpunkt stellt – vor allem ihre eigenen.

„Fall in your ways so you can wake up and rise“ („Finde deinen eigenen Weg, um aufzuwachen und aufzustehen“), singt Solange im Intro-Track ihres dritten Albums. Diese Zeile beschreibt die Reise der damals 30-jährigen Künstlerin, die vormals als kleine Schwester von Beyoncé Knowles bekannt war – nach einer achtjährigen Schaffenspause und der Anerkennung als echte Visionärin.

„Sieh dir ihre Beherrschung an, die Power in den Nuancen, in den leisen Tönen. Das ist genauso kraftvoll wie Trommeln und Trompeten.“

Lizzo

In Stücken wie „F.U.B.U.“ fokussiert sich die Sängerin auf das Empowerment der Schwarzen, während sie in „Don’t Wish Me Well“ über persönliche Schicksalsschläge und das, was von ihnen bleibt, nachdenkt. Acht Zwischenspiele verweben ihre Geschichten mit den Erzählungen ihrer Eltern Mathew und Tina Knowles-Lawson sowie Master P. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören Lil Wayne, Sampha, The‑Dream und Raphael Saadiq, der Solange zunächst das Instrumental für „Cranes in the Sky“ schickte und später acht Tracks des Albums produzierte. Das 21 Lieder umfassende Werk ist museumsreife Kunst, die verbindet und die Erfahrungen afroamerikanischer Frauen in den Mittelpunkt stellt, untrennbar verbunden mit Solanges eigenen Kämpfen und Triumphen.